Online-Seminar
Der Erfolg einer Berufungs- und Bleibeverhandlung hängt primär von der eigenen Verhandlungsposition und dem Gewinnungsinteresse der Hochschule ab. Deshalb ist es notwendig, die jeweilige Verhandlungsposition zu optimieren und das vorhandene Gewinnungsinteresse der Hochschule im Laufe des Verhandlungsprozesses zu steigern.
Das strategisch orientierte, kompakte Online-Seminar liefert den Teilnehmenden in konzentrierter Form die nötigen Informationen und Orientierungen, wie Verhandlungsziele perfekt kommuniziert werden und konkrete Verhandlungserfolge in Berufungs- und Bleibeverhandlungen zu erzielen sind (bei Erst- und Mehrfachberufungen bzw. Bleibeverhandlungen).
Themen
- Die Vorbereitung von Berufungs- und Bleibeverhandlungen
- Verhandlungs-Checklisten (Was muss, sollte und könnte ich verhandeln)
- Durchführung und Abschluss der Berufungs- und Bleibeverhandlungen
Referenten

RA Dr. Martin Hellfeier, Justitiar für Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband
RA Dr. Sven Hendricks, Justitiar für Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband
Ablauf
10:00-12:00 Uhr: Vortrag und Fragen (Herr RA Dr. Hendricks)
12:00-12:30 Uhr: Pause12:30-14:30 Uhr: Vortrag und Fragen (Herr RA Dr. Hellfeier)
Technische Hinweise
Dieses Online-Seminar findet live statt und wird nicht aufgezeichnet. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
Nach der Anmeldung erhalten Sie alle Informationen zu den Zugangsmöglichkeiten zum Online-Seminarraum.
Es bestehen Fragemöglichkeiten für die Teilnehmenden im Rahmen der Audio-Zuschaltung.
Hinweise zur Teilnahmegebühr
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Seminarunterlagen in elektronischer Form (per Download).
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Höchstteilnehmer/innen-Zahl: 25
Weitere Informationen finden Sie in unseren
FAQ.
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen außerhalb der Hochschulmedizin.
Sie sind Mediziner/in? Bitte buchen Sie das Online-Seminar Berufungsverhandlungen an Medizinischen Fakultäten.
Alternative Verhandlungs-/Besoldungsseminare
Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein oder an einem für Sie unpassenden Datum stattfinden, können Sie alternativ folgende Seminare mit ähnlichen Themenschwerpunkten besuchen:
Berufungsverhandlungen effektiv führen
Erfolgreiche Besoldungsverhandlungen und Besoldungsoptimierungen in "W"
Verhandlungen bei Erstberufung
Evaluation 2021 und Feedback 
''Sehr gute Kombination von Input/Vortrag und Fragerunden. Vielen Dank!''
''Perfektes Seminar!''
Themenbezogene DHV-Angebote
Coaching: Der Deutsche Hochschulverband berät seine Mitglieder in allen beruflichen Angelegenheiten sowohl in rechtlicher als auch in strategischer Hinsicht. Häufig bereitet er die Beratung wichtiger Karriereschritte vor. Der DHV ist in Deutschland gegenwärtig in zwei von drei Berufungs- und Bleibeverhandlung beratend oder als Coach involviert.
Weitere Informationen